Seit Jahren setzt VCAT auf die Dienste des vtiger CRM – sowohl für interne Abläufe als auch für individuelle Kundenlösungen. Das Open-Source-System bietet eine modulare und anpassbare Grundlage, um Vertriebs-, Support- und Projektprozesse zentral zu verwalten. Mit seiner offenen Architektur, einer aktiven Entwickler-Community und zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten hat sich vtiger als leistungsfähige Alternative zu kommerziellen CRM-Systemen etabliert. Insbesondere für Unternehmen, die auf Transparenz, Unabhängigkeit und individuelle Anpassbarkeit Wert legen.

Technisches Fundament modernisiert

Mit Version 8 hat vtiger einen entscheidenden Technologiesprung vollzogen. Das System unterstützt nun vollständig aktuelle Serverumgebungen mit PHP 8.x und MySQL 8.x – einschließlich JIT-Performance und verbesserter Sicherheit durch moderne PHP-Funktionalitäten wie strikte Typisierung und Nullsafe Operatoren. Die Codebasis wurde umfassend überarbeitet: Veraltete Komponenten wurden entfernt, externe Bibliotheken werden jetzt über Composer verwaltet. Das sorgt für mehr Stabilität, eine bessere Wartbarkeit und macht individuelle Erweiterungen einfacher und zukunftssicher.

Seit der Veröffentlichung von Vtiger 8 sind inzwischen rund zwei Jahre vergangen. In dieser Zeit hat sich gezeigt, dass die neue Version nicht nur technisch überzeugt, sondern auch im produktiven Einsatz stabil läuft. Viele Erweiterungen wurden bereits angepasst oder neu entwickelt, die Community hat das System angenommen, und es ist sichtbar geworden, dass vtiger 8 eine solide Basis für langfristige CRM-Projekte bildet.

Neue vtiger Funktionen und verbesserte Nutzerführung

Neben der technischen Modernisierung punktet Vtiger 8 auch mit funktionalen Verbesserungen. Die Oberfläche wirkt aufgeräumter, moderner und ist an vielen Stellen flexibler gestaltet. Eine Live-Suche ermöglicht das schnelle Finden von Datensätzen, automatische Summen in Listenansichten verbessern die Übersicht, und mit dem integrierten PDF-Modul lassen sich Angebote oder Rechnungen deutlich komfortabler gestalten. Auch der Einsatz von Grid-Layouts und anpassbaren UI-Themes erleichtert die tägliche Arbeit.

Besonders für deutschsprachige Nutzer ist hervorzuheben, dass die Benutzeroberfläche in der Demo-Version vollständig lokalisiert vorliegt – inklusive übersetzter Module und Funktionen.

Im Vergleich zur Vorgängerversion Vtiger 7 überzeugt Version 8 damit nicht nur durch technische Modernisierung, sondern auch durch mehr Komfort und bessere Integrationsmöglichkeiten. VCAT begleitet Sie gern bei der Migration auf Vtiger 8, bei der Umsetzung individueller Anpassungen oder beim Aufbau eines vollständig neuen CRM-Systems – passgenau auf Ihre Geschäftsprozesse zugeschnitten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert