Am Dienstag war die VCAT Consulting GmbH beim Job Navi Potsdam-Mittelmark in Geltow vertreten – und das ganz gezielt. Denn an diesem Tag nahm das Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow mit seinen 9. Klassen am Berufsorientierungsparcours teil. Aufgrund des starken Informatik-Schwerpunkts der Schule passte unser Ausbildungsangebot im Bereich Mathematisch-technischer Softwareentwicklung (MATSE) optimal ins Programm.

Unser Geschäftsführer Nico Danneberg und unser Azubi Adrian standen den Jugendlichen Rede und Antwort. In kurzen, zehnminütigen Gruppenrunden erklärten sie praxisnah die Inhalte der MATSE-Ausbildung, sprachen über Algorithmusentwicklung und gaben einen Einblick in die Softwareentwicklung bei VCAT. Besonders gefreut hat uns die Offenheit und das große Interesse der Schülerinnen und Schüler. Insgesamt haben wir an diesem Tag mit 53 Jugendlichen gesprochen.

Gemeinsam mit der Firma Diehl Metal Applications GmbH, mit der wir uns den Stand teilten, konnten wir so verschiedene Perspektiven aus der Metallverarbeitung und der IT-Branche direkt nebeneinander präsentieren – ein spannender Mix für die Jugendlichen.

Insgesamt boten 17 Unternehmen und Institutionen in acht Themenstationen vielfältige Einblicke. Ergänzt wird das Programm durch einen Online-Informationsabend für Eltern, der am kommenden Montag stattfinden wird.

Wir danken dem Technologie und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark für die Organisation sowie allen beteiligten Unternehmen und Einrichtungen für ihr Engagement. Der Austausch mit den Jugendlichen hat gezeigt: Solche Formate schaffen Orientierung und wecken Motivation – für das Berufspraktikum, die Ausbildung oder das Studium.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert