Gemeinsam mit der Firma Mantix hat VCAT das Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark (TGZ) bei der Einführung einer innovativen Chatbotlösung unterstützt. Die auf einem Large Language Model (LLM) basierende KI-Technologie ermöglicht dem Chatbot nicht nur eine klassische Stichwortsuche, sondern eine echte Unterhaltung – kontextbezogen, intelligent und benutzerfreundlich.

VCAT hat das zugrunde liegende WordPress-Plugin so weiterentwickelt, dass es die im TGZ eingesetzten Inhaltstypen versteht und gezielt ansprechen kann. Damit wird die KI nicht nur zur Suchhilfe, sondern zur echten Schnittstelle zwischen Nutzer und Informationsstruktur. Inhalte werden nicht mehr nur angezeigt – sie werden im Gespräch vermittelt.

Gemeinsam fürs digitale Nutzererlebnis (v.l.n.r.):Nico Danneberg (VCAT),  Dr. Sebastian Wieczorek (Mantix) und George Geveke (TGZ) bei der Vorstellung der neuen KI-basierten Chatbotlösung im TGZ Potsdam.

Durch diese Verbesserungen entfällt für die Nutzerinnen und Nutzer die mühsame Navigation durch die Webseite. Stattdessen erhalten sie direkt passende Informationen – im Dialog, schnell und präzise. Der Chatbot wird so zu einer intuitiven Unterstützung und erhöht die Zugänglichkeit der Inhalte spürbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert