Weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns :
+49-331-2318310
[email protected]
Ihre Ansprechpartner

Patrick Schwalger
GeschäftsführerPatrick betreut unsere Kunden aus den Bereichen Mittelstand und Öffentliche Hand. Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Webentwicklung.

Mario Gappa
Vertrieb & MarketingMario unterstützt uns in den Bereichen Marketing & Vertrieb und ist damit erster Ansprechpartner für unsere Kunden. Auch die Betreuung unseres P1NA-Partner-Netzwerkes fällt in seinen Tätigkeitsbereich.

TYPO3 Content Management System (TYPO3 CMS)
TYPO3 ist ein Open Source Content Management System für die einfache und schnelle Bearbeitung und Pflege von Webseiten sowie Webportalen.
Mittlerweile ist die TYPO3-Version 11 LTS (Long Term Support) frei verfügbar.
Auf Grund dessen, dass das TYPO3 CMS lizenzkostenfrei ist, wird es zunehmend attraktiver für Non-Profit-Organisationen, Behörden und die öffentliche Verwaltung.
Kunden des Mittelstandes (egal welcher Größe) nutzen seit vielen Jahren das freie Content Management System und konnten so schon frühzeitig die Vorteile von TYPO3 für sich entdecken.
Aktuell ist die TYPO3 Version 11 als Long Term Support Version erhältlich. Diese erschien im Oktober 2020. Eine Long Term Support Version garantiert die Weiterentwicklung des freien CMS innerhalb von TYPO3 Releases durch das TYPO3 Konsortium.
TYPO3 Services
Die Philosophie des TYPO3 Service der VCAT Consulting ist es, die TYPO3 Projekte von der Idee, über die Umsetzung und TYPO3 Entwicklung bis hin zur Einführung des TYPO3 aus einer Hand anzubieten.
Alle TYPO3 Service haben wir Ihnen im Überblick zusammengestellt.
TYPO3 Beratung
Am Anfang steht eine Idee! Aus dieser entwickelt sich für die Webseite eine Art Inhaltsverzeichnis, eine Sitemap. Idealerweise lassen sich Funktionalitäten an die Webanwendung dabei schon ableiten. Doch in der Regel stehen Techniken und Anforderungen an die Umsetzung noch gar nicht fest.
In dieser Phase ist die VCAT Consulting aus Potsdam als Webagentur bereits an der Seite ihrer Kunden tätig. Zu ihren Aufgaben zählt dabei, zu prüfen, mit welchen Mitteln und Techniken die Anforderungen Bestmöglich umgesetzt werden können. Es finden Abwägungen statt, ob ein verfügbares Content Management System wie TYPO3, WordPress, Drupal u.v.m. eingesetzt werden kann und welche Vorteile dies mit sich bringt.
Dabei bewegt man sich immer im Spannungsfeld der bestmöglichen Umsetzung im Internet und des Budgetbedarfs von Webprojekten.
Die Arbeiten rund um TYPO3 Projekte
starten Sie mit uns in ihr nächstes erfolgreiche TYPO3 Webseite
Welche Kosten durch eine Aktualisierung eines TYPO3 Systems entstehen, stellen wir in unserem Fachbeitrag „Was kostet ein TYPO3 Update„ dar.
TYPO3 Schulung
Nachdem das TYPO3-System eingerichtet ist, ist es für Redakteure sehr übersichtlich und einfach zu bedienen. Dies setzt aber voraus, dass auch über das Rollen-Rechte-System unnötige Anwendungen für die jeweilige Benutzergruppe vorher ausgeblendet werden.
Die aktuelle TYPO3-Version lässt es zu, dass auch im Backend schon der Aufbau jeder Seite mit Bereichen und Platzhaltern so gestaltet werden kann, dass daraus die späterer Platzierung des Inhaltes auf der Webseite leicht zu erkennen ist.
Dadurch, dass kundenspezifisch Erweiterungen im TYPO3-System integriert werden, ist es ratsam, diese den TYPO3-Anwendern in den speziellen kundenspezifischen Schulungen für TYPO3-Redakteure näher zu bringen.
Selbstverständlich werden auch Schulungen für TYPO3-Administratoren angeboten. Diese werden in der Wartung und Pflege des TYPO3-Systems befähigt, administrativ auf das TYPO3-System einzuwirken.
Jede Schulung soll dabei Tipps und Trick beim Umgang mit TYPO3 vermitteln und schlussendlich den Umgang mit einem TYPO3-CMS optimieren. Dies hilft Zeit zu sparen, sodass die Nutzung des TYPO3-Systems Spaß macht.
TYPO3 Hosting
Für den Betrieb einer TYPO3-Webseite wird ein Webserver benötigt. Dabei kann für das TYPO3-Hosting auf Windows- oder Linux-basierte Webserver zurückgegriffen werden. Weiterhin wird für das TYPO3-System eine Datenbank benötigt. Für TYPO3 bietet sich die Verwendung einer MySQL oder MSSQL Datenbank an.
Die TYPO3-Full-Service-Agentur VCAT Consulting empfiehlt neben dem reinen Hosting (Betrieb einer TYPO3-Webanwendung) auch an die Sicherheit zu denken. So wird bei der TYPO3-Agentur aus Potsdam sämtliche TYPO3-System in das spezielle TYPO3-Backup-System der Firma integriert. Denn jedem muss klar sein: Wenn Inhalte einer Webseite über ein TYPO3-Content-Management-System gepflegt werden, werden die TYPO3-Inhalte direkt auf dem Server erstellt. Ein lokales Backup von Inhalten ist in der Regel bei den Kunden nicht vorhanden.
Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich weiterhin, regelmäßig die einwandfreie Funktionalität des TYPO3-CMS und der serverseitigen Log-Files zu prüfen. Ein TYPO3-System wird ständig weiterentwickelt, optimiert und gegenüber feindseligen Angriffen geschützt. Das TYPO3-Konsortium stellt hierfür regelmäßig Updates für das TYPO3-System zur Verfügung, die mögliche Sicherheitslücken vorbeugen oder schließen sollen.
Die ständige Überwachung eigen- oder fremdgehosteten TYPO3-Systeme ist Bestandteil des Wartungspaketes der VCAT-TYPO3-Agentur aus Potsdam und erhöht die TYPO3-Sicherheit.
TYPO3 Wartung / TYPO3 Überwachung
Mit der erfolgreichen Einrichtung und Übergabe eines TYPO3-Systems an unsere Kunden, beginnt die Betreuungsphase der TYPO3-Agentur VCAT. Dabei steht sie für Anfragen bereit und kann bei Bedarf auch jederzeit aus der Ferne in das TYPO3-System eingreifen. TYPO3-Kunden der VCAT profitieren von maßgeschneiderten TYPO3-Wartungsangeboten und vergünstigten Konditionen.
Teil der TYPO3-Wartungsverträge ist die Überwachung der TYPO3-Server und die Auswertung von serverseitigen Log-Files. Zusätzlich wird die Aktualisierung des TYPO3-CMS als Bestandteil des TYPO3-Wartungsvertrages angeboten.
Ihre TYPO3 Webagentur in Potsdam
Die VCAT Consulting GmbH betreut seit 2006 TYPO3 Projekte. Als Webagentur Potsdam ist sie spezialisiert auf die Installation und Einrichtung von TYPO3. Vom Standort Potsdam aus betreut Sie TYPO3 Kunden in Potsdam, Berlin und Brandenburg und deutschlandweit. Im Rahmen eines TYPO3-Projektes ist sie zum einen als TYPO3-Leadagentur tätig und auf der anderen Seite darauf spezialisiert, als TYPO3-Entwickler-Agentur überregional Marketing- und Kommunikationsagentur als Nearshore oder Offshore Entwicklung aufzutreten.
Die TYPO3 Agentur VCAT Consulting ist eine reine Entwicklerfirma. Ihre TYPO3 Programmierer setzen maßgeschneidert, individuelle TYPO3 Projekte anhand von vorhandenen Grafiken pixelgenau um.
Die Beratung, Einrichtung, Weiterentwicklung, Schulung und ständige Betreuung der TYPO3-Anwendungen prägen die tägliche Arbeit dieser TYPO3-Full-Service-Agentur. Die erfahrenen TYPO3-Projektmanager stehen für eine erfolgreiche Durchführung eines jeden TYPO3-Projektes.